Berlín Evangelická akademie v Berlíně vydala program seminářů na polovinu roku 2008 (uvádíme německy v souvislosti s nutností jazykové vybavenosti zájemců) Zájemcům ze střední a východní Evropy je možné po domluvě zajistit uhrazení účastnických, ubytovacích a cestovních výdajů.
BBW-Nr. 1205
| 25. bis 29. Januar 2008
|
Zielgruppe:
| Gemeindeglieder aus ländlichen Gebieten
|
Thema:
| „Es ist vollbracht!“ - Jesu Kreuzigung in den Evangelien
|
Beschreibung:
| Menschen aus ganz Deutschland und aus anderen Ländern Europas lesen und diskutieren die biblischen Texte. Einen zusätzlichen Blick auf die Thematik bieten Kreuzigungsdarstellungen aus verschiedenen Kunstepochen. Freiräume für Unternehmungen in Berlin sind Teil des Programms.
|
Ort:
| Akademie-Hotel, Berlin
|
Leitung:
| Allan Grave, Gummersbach Christine Heinrich, Halle/Saale Wolfgang Motte, Radevormwald Enno Tanilas, Lüllema, Estland . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 150,- € * * *
|
BBW-Nr. 1206
| 6. bis 10. Februar 2008
|
Zielgruppe:
| Prädikantinnen und Prädikanten
|
Thema:
| „Kommt her - Ihr seid geladen!“ - Abendmahl feiern.
|
Beschreibung:
| Schwerpunkte der Tagung sind neben Gestaltung und Präsenz bei der Abendmahlsfeier auch die interkonfessionellen Grenzen eucharistischer Gastfreundschaft. Die Tagung ist zugleich Begegnung und Fortbildung für Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst. Sie bietet Anregungen, ist ein Forum für den Erfahrungsaustausch und gibt den Predigenden Ermutigung und Stärkung für ihren Dienst.
|
Ort:
| Akademie-Hotel, Berlin
|
Leitung:
| Johannes Heidler, Berlin Christa Krahmer, Eisleben Carl-Gustav Naumann, Halle/Saale Dr. Traugott Vogel, Stolpe Altbischof Klaus Wollenweber, Bonn . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 150,- € * * *
|
BBW-Nr. 1207
| 12. bis 16. Februar 2008
|
Zielgruppe:
| Lehrerinnen und Lehrer
|
Thema:
| „Was hülfe es dem Menschen ...“ - Zur theologischen Rede von der Seele
|
Beschreibung:
| Was ist die Seele? Ist sie im christlichen Reden – in Liedern, Texten und anderen Ausdrucksformen – eine Realität oder eine Vorstellung, mit der man so recht nichts mehr anfangen kann. Ist die Rede von der Seele, der unsterblichen gar, für unseren Glauben verzichtbar? Brauchen wir angesichts neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse eine neue theologische Rede von der Seele?
|
Ort:
| Akademie-Hotel, Berlin
|
Leitung:
| Wolfgang Haugk, Dresden Horst L. Herget, Voerde . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 190,- € * * *
|
BBW-Nr. 1208
| 14. bis 18. Februar 2008
|
Zielgruppe:
| Ehrenamtliche Engagierte in kirchlichen Leitungsgremien
|
Thema:
| „Zwischen Aufbruch und Beheimatung“ - Kirche der Freiheit: die EKD-Position und meine Vision
|
Beschreibung:
| Wir wollen uns konstruktiv und kritisch mit dem Impulspapier der EKD zur Zukunft der Kirche auseinandersetzen und prüfen, ob es uns für unsere eigene Kirchensituation Antworten gibt. Und es wird Raum geben, für eigene Gedanken und Impulse sowie die Diskussion und Weiterentwicklung persönlicher Visionen.
|
Ort:
| Akademie-Hotel, Berlin
|
Leitung:
| Felix Doepner, Nennhausen Karlheinz Mewes, Deutsch Wolfhard Sachs, Weilerswist . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 150,- € * * *
|
BBW-Nr. 1209
| 25. bis 28. März 2008
|
Zielgruppe:
| Studientagung für Katechet/innen und Pädagog/innen (in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Ev. Erzieher e.V.)
|
Thema:
| „Schule und Kirche - Begegnung zweier Welten“
|
Beschreibung:
| Wo bleiben die klassischen Angebote der Jugendarbeit, des kirchlichen Unterrichts, der Christenlehre, wenn neben der Ganztagsschule hierfür keine Zeiten mehr reserviert werden können? Um Chancen und Grenzen einer Zusammenarbeit von Schule und Kirche wird es in dieser Tagung gehen.
|
Ort:
| Ev. Bildungsstätte Schwanenwerder, Berlin
|
Leitung:
| Gotthelf Danicke, Hohen Neuendorf Klaus Kehlbreier, Soest . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 150,- € * * *
|
BBW-Nr. 1210
| 9. bis 13. April 2008
|
Zielgruppe:
| Eltern behinderter Menschen
|
Thema:
| „Dein Wille geschehe...“ - Behinderung und der Wille Gottes Bibelwoche für Eltern behinderter Menschen
|
Beschreibung:
| Ist eine Behinderung gottgewollt, wie wir im Gebet sprechen: "Dein Wille geschehe"? Diese Bibelwoche bietet Gelegenheit, über die Behinderung in Bezug auf unser Glaubensbild von Gott ins Gespräch zu kommen. Dabei sollen körperliche und psychische Behinderungen in der Familie mitbedacht werden.
|
Ort:
| Akademie-Hotel, Berlin
|
Leitung:
| Renate Kaiser, Berlin Frauke und Klaus Wollenweber, Bonn . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 150,- € * * *
|
BBW-Nr. 1211
| 21. bis 25. Mai 2008
|
Zielgruppe:
| Interessierte an Weltanschauungsfragen (in Zusammenarbeit mit der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, EZW)
|
Thema:
| Leben in anderen Welten - Geheimbünde und Okkultbewegungen zwischen Mythos und Realität
|
Beschreibung:
| Seit den Thrillern von Dan Brown zeichnet sich ein neues öffentliches Interesse an Geheimbünden – z.B. den Frei¬maurern – und Geheimüberlieferungen ab, an so genannten Okkultlogen oder neuheidnischen Gruppen. Welche Ziele verfolgen diese Gruppen? Wo sind die Differenzen zum christlichen Glauben? In Vorträgen, Gruppenarbeit, Exkursionen und Begegnungen wollen wir uns dem Geheimen wie Geheimnisvollen zwischen Fiktion und Realität nähern.
|
Ort:
| Akademie-Hotel, Berlin
|
Leitung:
| Horst-Dieter Mellies, Lemgo Sabine Niestrath, Lemgo Dr. Matthias Pöhlmann, EZW, Berlin Joachim Rinn, Lehnitz . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 190,- € * * *
|
BBW-Nr. 1212
| 11. bis 15. Juni 2008
|
Zielgruppe:
| haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in Diakonie und Gesundheitsdienst
|
Thema:
| „Einer trage des anderen Last ...“ - Vom Umgang mit besonderen emotionalen Belastungssituationen
|
Beschreibung:
| Menschen aus ganz Deutschland und aus anderen Ländern Europas lesen und diskutieren die biblischen Texte. Einen zusätzlichen Blick auf die Thematik bieten Kreuzigungsdarstellungen aus verschiedenen Kunstepochen. Freiräume für Unternehmungen in Berlin sind Teil des Programms.
|
Ort:
| Akademie-Hotel, Berlin
|
Leitung:
| Annemarie und Rainer Koch, Köln Prof. Dr. Joachim Rösler, Refrath . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 150,- € * * *
|
BBW-Nr. 1213
| 18. bis 22. Juni 2008
|
Zielgruppe:
| Theologischer Grundkurs für ehrenamtlich Engagierte
|
Thema:
| „Gut, dass wir einander haben!“ - Rechenschaft vom Glauben (Teil 3)
|
Beschreibung:
| Theologischer Grundkurs für ehrenamtlich Engagierte Beschreibung: Die Bibelwoche will Kenntnisse zu den Grundlagen von Kirche vermitteln und vertiefen. Dabei bezieht sie das Verständnis von Taufe und Abendmahl mit ein. Wie Kirche in Berlin gelebt wird, soll an zwei Nachmittagen in den Blick genommen werden. (Die Teilnahme an Kursteil 1 und 2 ist nicht Voraussetzung.)
|
Ort:
| Akademie-Hotel, Berlin
|
Leitung:
| Otto Guse, Auerbach Christiane Münker, Mönchengladbach Klaus Schilling, Mettmann . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 150,- € * * *
|
BBW-Nr. 1214
| 25. bis 29. Juni 2008
|
Zielgruppe:
| Religion und Gesellschaft
|
Thema:
| Der christliche Glaube und der Zusammenhalt in der Gesellschaft
|
Beschreibung:
| Trägt die Botschaft von der Liebe Gottes zu den Menschen zum Zusammenhalt der Gesellschaft bei oder polarisiert sie? Ist der christliche Glaube gemeinschaftfördernd? Was ist die Aufgabe von Religion? Und was bedeutet „Zusammenhalt in der Gesellschaft“? Verantwortung füreinander? Toleranz? Achtung vor dem Anderen? Gerechtigkeit für jede/n?
|
Ort:
| Ev. Bildungsstätte Schwanenwerder, Berlin
|
Leitung:
| Jürgen Neserke, Witten Heinrich Prohl, Lutherstadt Eisleben Klaus Schulze, Leinefelde . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 190,- € * * *
|
BBW-Nr. 1215
| 3. bis 7. Juli 2008
|
Zielgruppe:
| Bibelwoche für Gemeindeglieder aus der Gemeinschaft Ev. Kirchen in Europa
|
Thema:
| Protestanten als Alltagskünstler (in englisch und deutsch)
|
Beschreibung:
| Um dem eigenen Glauben Form zu geben, kann jeder Christ zum Künstler werden. So entsteht protestantische Alltagskunst inmitten von sakraler Hoch- und bunter Popkultur. Das internationale Seminar will Interesse an protestantischer Alltagskultur in Europa wecken und der Frage nachgehen, welches die gemeinsamen Überzeugungen und Erfahrungen von evangelischen Christen sind, die sich in den vorgestellten Kunstwerken ausdrücken.
|
Ort:
| Akademie-Hotel, Berlin
|
Leitung:
| Beate Bengard, Dresden Gerhard Frey-Reininghaus, Prag Professor Dr. Martin Friedrich, Wien Dr. Hans-Jürgen Luibl, Erlangen . . . weiter zur Anmeldung INFO
|
Tagungsbeitrag: * * *
| 190,- € * * *
|
Kateřina Děkanovská publikováno: 13.11.2007 09:55 zobrazeno: 5718x